Weihnachten 2020

Außergewöhnliche Zeiten zwingen zum Umdenken
So lautete die Einleitung des 1. Vorsitzenden auf unserem diesjährigen Katalog, der erstmals Online verschickt wurde.
Außergewöhnlich war die 1. Doppelausstellung sicherlich, denn bis zuletzt blieb die Frage offen, dürfen wir, oder dürfen wir nicht? Waren alle Mühen, die schon im Vorfeld gemacht wurden, umsonst, und wenn nicht, wird alles, wie es geplant war, funktionieren?
Und ja, es hat sogar hervorragend funktioniert.
Angefangen mit dem Wetter, es spielte beide Tage, mit außergewöhnlich milden Temperaturen für Ende Oktober, mit. Durch die Begrenzung der Personen auf dem Gelände konnte der Mindestabstand mehr wie sehr gut eingehalten werden und durch die Auflage der Maskenpflicht konnten wir teilweise sehr ausgefallene Masken bewundern. Neben den Masken, wo drunter sich Boxerbesitzer aus nah und fern befanden, waren natürlich viele Boxer nach Krefeld gekommen, an dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmern unsere Glückwünsche zu ihren Erfolgen aussprechen. Zu diesen Erfolgen trugen Frau Birgit Achterholt sowie Frau Beate Spelsberg bei, denn ohne Zuchtrichter, logischerweise, keine Ausstellung und natürlich kein Erfolg. Danke, dass sie in dieser außergewöhnlichen Zeit den Weg zu uns gefunden haben, sowie für die stets fairen Bewertungen zum Wohle des Deutschen Boxers. Neben den Zuchtrichtern sei auch das Ringpersonal erwähnt, hier geht unser großer Dank an Rebecca Blatt-Fuchs, danke, dass du uns beide Tage tatkräftig unterstützt hast.
Ohne unsere engagierten Mitglieder hätten wir diese Ausstellung niemals ausrichten können. An dieser Stelle muss ein großes Dankeschön gesagt werden, sowie auch Danke an unsere großzügigen Sponsoren Royal Canin und Josera, die für reichlich Futternachschub gesorgt haben.
Wir hoffen, dass wir uns alle im kommenden Jahr, zu unserer nächsten Ausstellung, gesund und munter wiedersehen. In dem Sinne bleiben sie gesund. 
Der Vorstand
 RoyalCanin  Ausstellung 1
 Bild 2020 11 02 170530

Auf Grund des aktuellen Beschlusses der Bundes- und Landesregierung zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus bleibt der Boxerklub Krefeld bis voraussichtlich 30. November 2020 geschlossen.

Somit kann unsere angesetzte Prüfung leider auch nicht statt finden.

 

Auf Grund der erhöhten Nachfrage möchten wir Sie Informieren, dass nach bisherigem Stand die Ausstellung, unter Auflagen, stattfinden wird.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass auf dem gesamten Gelände ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss und nicht angemeldete Personen das Gelände nicht betreten dürfen.

Wir freuen uns sehr auf ein schönes Wochenende und wünschen allen Ausstellern sowie Besuchern eine gute Anreise.

Falls noch nicht geschehen, bitten wir um vorzeitige Übersendung, der schon zuvor verteilten Teilnehmerdokumentation.

 

Kleines Update in Coronazeiten

Training:

Der Trainingsbetrieb bleibt z.Z. weiter, wie bisher, nur für Gruppenmitglieder erhalten.

Es werden derzeit nur Gäste zugelassen, die sich zur Prüfung im November 2020 angemeldet haben.

 

Prüfung November:

Es sind keine weiteren Anmeldungen zur Prüfung zugelassen.

 

Ausstellung:

Wir stehen im engen Kontakt mit der Stadt Krefeld, Stand 16.10.2020 kann die Ausstellung stattfinden, auch wenn die Fallzahlen die 50er Marke übersteigen.

Ganz wichtig, wer sich im Vorfeld nicht registriert hat, wird am Tag der Ausstellung keinen Zutritt zum Ausstellungsgelände haben.

Zu den bisherigen Maßnahmen kommt hinzu, dass an den Ausstellungstagen jeder verpflichtet wird einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.